
Welchen Bankenmarken gehört die Zukunft?
1. September 2009 ▪ Lesezeit: ca. 0:00 Min.
Die Studie „Marken von morgen“ liefert Antworten auf die Zukunftsfähigkeit von Bankmarken in Deutschland. Sie bietet Impulse für verschiedene Banktypen und zeigt, welche Markenstrategien eine Bankmarke zu einem langfristigen Sieger machen.
Für die Studie verglichen wir die Bankmarken unmittelbar vor der Weltwirtschaftskrise (August 2008) und ein Jahr danach (August 2009). Der Vergleich zeigt, dass die Turbulenzen nachhaltige Auswirkungen auf die Attraktivität und auf die Weiterempfehlungsbereitschaft der Bankenmarken hatten und dass es einen deutlichen Zusammenhang zu profitablem Wachstum gibt.
Ergebnis-Beispiele der Studie:
- Den Großbanken macht ihre Profilschwäche zu schaffen.
- Es braucht mehr als Einfachheit und günstige Angebote, um in Deutschland eine „Star Brand“ unter den Banken zu werden.
- Die Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind die Gewinner der Finanzmarktkrise. Sie profitieren von der Verunsicherung der Kunden und dem Bedürfnis nach Sicherheit und Nähe.
- Vor allem die Kunden von Commerzbank und Dresdner Bank sind nicht dazu bereit, ihr Institut weiterzuempfehlen.
- Auch die Deutsche Bank kommt schlecht weg.
- Die Citibank Deutschland ist einer der großen Verlierer der Studie. Sie ist Schlusslicht unter den analysierten Banken .
Studiendesign: Die GfK Marktforschung führte die eine Umfrage mit mehr als 1.000 Teilnehmern durch. Dazu wurden Attraktivität und Bekanntheit der Banken in Bezug zueinandergesetzt und so die Weiterempfehlungsbereitschaft der Kunden ermittelt.
Sie wollen mehr über die Studienergebnisse erfahren? Dann registrieren Sie sich mit unten stehendem Kontaktformular.
Empfohlene Artikel:
Bankenbranche in der Krise: sind Sparkassen und Volksbanken stark genug?
Der Finanzmarkt und seine Marken: Alibaba vor der Tür
Premium-Inhalt
Gerne stellen wir Ihnen unsere Premiuminhalte, in die wir die Erkenntnisse aus 15 Jahren Erfahrung in der Markenführung haben einfließen lassen, zur Verfügung und helfen Ihnen durch einen Perspektivenwechsel noch unbekanntes Geschäftspotential zu entdecken. Wir bitten Sie, Ihre Kontaktdaten zu hinterlassen und eine Möglichkeit zum themenbezogenen Austausch zu bieten.
Sie haben sich bereits registriert? Dann melden Sie sich hier an.