Themenwelt Tourismus und Tourismusmarken

Telefon E-Mail Social Media
X
Telefon
Nürnberg:
Tel. +49 911 933 57 80

Wien:
Tel. +43 1 890 2018
Social Media
Follow us:
YouTube Twitter Facebook
Instagram Xing LinkedIn

Wer kennt sie nicht, diese Bilder: ein einsamer Palmenstrand, ein verliebtes Paar in der Sauna, glücklich herumtollende Kinder. Es sind die immer gleichen Motive, mit denen Destinationen Gäste anlocken wollen.

Aber das reicht nicht. Warum? Weil die Demokratisierung des Reisens die Erfolgsbedingungen verändert hat. Destinationen, Hotels und Resorts müssen sich neu aufstellen und sich mit neuen Wettbewerbern messen. Manche brauchen auch eine Lösung für den Overtourism. Und die Gäste? Sie haben immer speziellere Ansprüche.

Wollen Sie die Markenführung Ihrer Destination oder Ihres Hotels verbessern? Sehnen Sie sich nach mehr Tiefe, Sinn und Durchsetzungskraft? Dann wird Ihnen diese Themenwelt, die ich für Sie zusammengestellt habe, neue Perspektiven und Inspirationen schenken.

Lassen Sie uns gerne austauschen, ich freue mich darauf.

Ihr Colin Fernando
Partner bei BrandTrust
Mein Profil

BrandTrust Talks Beyond WienTourismus

BrandTrust Talks Beyond: WienTourismus

Colin Fernando spricht in dieser Podcast-Folge mit Norbert Kettner, CEO von WienTourismus.

Es geht darum, wie man eine der attraktivsten Städte der Welt führt, wie man mit Herausforderungen wie Massentourismus umgeht und wie es mit der Markenführung im Tourismus im Allgemeinen weitergeht.

Hören Sie sich die Podcast-Folge an.

Neue Performance Branding Studie für den Tourismus

KI-basierte Studie zum Tourismus

Unsere KI-basierte Studie für Tourismusdestinationen im DACH-Raum zeigt klar auf, dass sowohl Regionen als auch Städte den Trampelpfad der Uniformität verlassen müssen, um zukünftig erfolgreich zu sein. Destinationen müssen den Mut aufbringen, sich klar auf eine Zielgruppe zu fokussieren und diese mit mehr Spezifik in ihrer Kommunikation ansprechen. Wer weiterhin austauschbar und emotionslos mit allen kommuniziert, spricht am Ende niemanden an.

Bestellen Sie die Studie jetzt vor.

Podcast-Folge: HGV und Colin zu Employer Branding im Tourismus

Podcast: Employer Branding im Tourismus

HGV Südtirol, der Hoteliers- und Gastwirteverband, hat Colin zu einer Podcast-Folge eingeladen. Es geht um Employer Branding im Tourismus: Warum ist es auch oder gerade in dieser Branche so wichtig, eine starke Arbeitgebermarke zu haben? Warum ist die Branche attraktiv? Wie können sich Arbeitgeber positionieren, um passende Mitarbeitende anzuziehen und zu halten?

Hören Sie sich die Folge an.

Webinar Employer Branding im Tourismus

Webinar: Fachkräftemangel adé

Employer Branding als Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg: Wie Hotellerie, Gastronomie und Destinationen die Macht der Marke nutzen können, um die richtigen Arbeitskräfte anzuziehen, erfahren Sie im Webinar mit Colin Fernando und Vedad Bakovic.

Schauen Sie sich die Aufzeichnung vom Webinar mit Colin Fernando und Vedad Bakovic an.

Employer Branding Online-Seminar für Tourismus: Ihre Coaches

Masterclass "Personalstrategie Tourismus"

4 Stunden Power Session: Best Practices, Inspiration, Strategie und konkrete Handlungsempfehlungen, um dem Fachkräftemangel die Stirn zu bieten.

Erfahren Sie mehr zu der Masterclass.

Darum braucht der Tourismus mehr Employer Branding

Artikel: Darum braucht der Tourismus mehr Employer Branding?

Die Personalnot belastet die Tourismusbranche enorm. Gute Chancen haben jedoch Betriebe, die eine markante Arbeitgebermarke besitzen und damit geeignetes Personal anziehen. Wie entsteht so eine Employer Brand? Eine kleine Einführung.

Lesen Sie den Artikel von Executive Consultant Eva Wandhoff.

Destinationen: Diese 5 Erfolgsfaktoren machen sie attraktiv und anziehend

Artikel: 5 Erfolgsfaktoren für Destinationen

Viele Destinationen betreiben ein eher oberflächliches Marketing. Das Problem: Potentielle Gäste erkennen so nicht, was an dieser Region oder diesem Ort so einzigartig sein könnte. Denn die Konkurrenz wirbt mit den gleichen Argumenten und Bildmotiven. Eine Destination, die erfolgreich sein will, muss aus dem Meer des ewig Gleichen herausragen. Damit ihre Einzigartigkeit zur Geltung kommt, muss sie den Mut haben, sich als Marke zu verstehen.

Lesen Sie den Artikel von Partner Colin Fernando.

Neustart: Tourismusbranche braucht jetzt viel Mut, Experimentierlust und Gemeinschaftssinn

Artikel: Die Tourismusbranche wagt den Neustart

Endlich, die harte Corona-Zeit neigt sich dem Ende zu, die Tourismusbranche legt wieder los. Aber wie gelingt ihr der Restart? Wir geben fünf Empfehlungen, nennen drei Stolperfallen und blicken mit drei Inspirationen in die Zukunft. Wir wünschen allen Tourismusmarken viel Erfolg!

Lesen Sie den Artikel von Senior Brand Consultant Eva Wandhoff.

Destination Branding ©irimeiff - Fotolia.com

Glossar: Destinationsmarke

Destinationen – dazu gehören Länder, Städte, Regionen und Orte – sind hochkomplexe Systeme. Sie sind geprägt von einer Vielzahl unabhängiger Unternehmen, Institutionen, Leistungsträger und Menschen. Trotz dieser Komplexität können sich Destinationen zu klar erkennbaren Marken entwickeln, die anziehend und attraktiv wirken. Die strategische Ausrichtung einer Marke nennt man Destination Branding.

Erfahren Sie mehr zu Destinationsmarken.

BrandTrust Talks Beyond: Kundenbegeisterung

Podcast: BrandTrust Talks Beyond zu Kundenbegeisterung

Philipp hat in dieser Podcast-Folge mit Gordon Debus über Kundenbegeisterung gesprochen. Er ist General Manager vom Hotel de Rome, 5 Sterne Hotel in Berlin.

Es geht darum, wie Sie Kundenliebe erzeugen und Kundenwünsche ablesen und was Sie aus der Hotellerie lernen können.

Erfahren Sie mehr und hören die Podcast-Folge an.

Webinar Restart Tourismus

Webinar: Restart Tourismus - 5 Erfolgs­faktoren für die Zukunft

Der Restart im Tourismus nach der Corona Pandemie zeichnet sich ab und damit auch ein nochmals intensivierter Wettbewerb. Schließlich winkt die Aussicht darauf verlorenes Geschäft zu kompensieren und völlig neue Gäste zu gewinnen – so lange es noch vereinzelte Reiseverbote gibt. Colin Fernando und Sarah Böhmer zeigen Ihnen 5 Faktoren auf, wie Sie und die gesamte Tourismusbranche sich wappnen müssen, um vom Restart zu profitieren.

Schauen Sie sich hier die Aufzeichnung des Webinars an.

Colin Fernando bei der Paneldiskussion bei der ITB Berlin 2019

Video: Herausforderung Instagram und Influencer

Colin Fernando hat im Rahmen der ITB Berlin 2019 an einer Panel Diskussion zum Thema "Instagram And Influencers: The Overlooked Challenges For Destinations" teilgenommen.
"Wen will ich eigentlich anziehen? Wenn ich diese Frage nicht beantworten kann, kann ich mein Marketing strategisch nicht zielgerichtet ausrichten".

Schauen Sie sich hier das Video von der Panel Diskussion an.

Case Engadin St. Moritz

Case: Engadin St. Moritz: Mit einer Zwei-Marken-Strategie in die Zukunft

Der Destination Engadin St. Moritz gelang etwas Besonderes: Mit einer Zwei-Marken-Strategie sorgt sie einerseits für eine klare Trennung zwischen Engadin und St. Moritz – und stärkt zugleich den Zusammenhalt der beiden Marken. Was kein Widerspruch ist.

Lesen Sie die Case Study zu Engadin St. Moritz.

BrandTrust X Hendrik Lennarz

Webinar: Entwicklung neuer Umsatz­möglichkeiten

BrandTrust X Hendrik Lennarz: Lockdown – Was nun? Entwicklung neuer Umsatzmöglichkeiten für Destinationsmarken. Die Verbindung der Markenexpertise von BrandTrust mit dem Mindset von Growth Hacking Coach Hendrik Lennarz verleiht Flügel. Nach dem Test-Learn-Adapt-Konzept werden völlig neue Ansätze gedacht und rasch konkrete messbare Ziele definiert.

Schauen Sie sich hier die Aufzeichnung des Webinars an.

Fremdenführer - unterschätzter Markenkontaktpunkt

Kommentar: Darum sind Fremdenführer so wertvoll für jede Destination

Colin ist es ein Rätsel, warum Fremdenführer als Markenkontaktpunkte so häufig unterschätzt werden. Sie können Destinationsmarken auf besondere Weise stärken, ja sogar manches geradebiegen. Ein überfälliges Lob zum Welttag der Fremdenführer.

Lesen Sie den Kommentar von Partner Colin Fernando.

Markenpositionierung von Hotels

Artikel: Darum braucht ein jedes Hotel eine klare Markenpositionierung

Wie kann ein Hotel seine Gäste begeistern? Indem es Markenkontaktpunkte, die für seine Gäste wichtig sind, optimal gestaltet. Das gelingt ihm nur mit einer klaren Positionierung.

Lesen Sie den Artikel von Senior Brand Consultant Eva Wandhoff.

BrandTrust Talks Beyond: Hotel Branding

Podcast: BrandTrust Talks Beyond zu Hotel Branding

In dieser Podcast-Folge spricht Colin mit Manfred Tobolka über Hotel Branding. Er ist General Manager Hotel Josef & Maximilian Hotel Prague.

Sie gehen den Fragen nach, warum Gastlichkeit das zentrale Thema in der Hotelbranche ist und was Booking.com zum Gegner (aber nicht zum Feind) macht.

Erfahren Sie mehr und hören die Podcast-Folge an.

Orts- und Regionenmarken

Webinar: Was starke Orts- und Regionsmarken anders machen

Orte und Regionen sind komplexe Systeme, die auf unterschiedlichsten Ebenen organisiert, entwickelt und kommuniziert werden müssen. Alois Dorfner erklärt, was Sie gewinnen, wenn Sie die Komplexität reduzieren, sich auf Weniges und Eindeutiges konzentrieren und dadurch ein klares Markenbild in den Köpfen Ihrer Zielgruppen erzeugen.

Schauen Sie sich hier die Aufzeichnung des Webinars an.

Marke Bree ist gealtert

Artikel: Hotels als Marke: Man bucht, womit man sich identifiziert

Unsummen investieren manche Hotels, um ihre Gäste zu begeistern. Doch die Investitionen können wirkungslos verpuffen, wenn sie sich nicht als Marke klar positionieren.

Lesen Sie den Artikel von Senior Brand Consultant Eva Wandhoff.

Hotels und Digitalisierung: Gäste kennen

Artikel: Hotelmarken: Wer digitalisieren will, muss seine Gäste kennen

Technik nur der Technik zuliebe – auch für Hotels ist das eine miese Idee. Vielmehr eignet sich die Digitalisierung perfekt, um Wow-Erlebnisse für Gäste zu schaffen. Wir nennen drei Unternehmen, die das verstanden haben.

Lesen Sie den Artikel von Senior Brand Consultant Eva Wandhoff.

Hotellerie und Luxus

Artikel: Neuer Luxus in der Hotellerie - Vom Elitären zum Erlebnis

Was macht ein Hotel zu einem Luxushotel? Ein prachtvolles Foyer aus Gold und Marmor – oder einzigartige Erlebnisse, die man auf Instagram teilen kann? Klar ist: Die Definiton von Luxus hat sich drastisch geändert – und die Hotellerie muss sich darauf einstellen.

Lesen Sie den Artikel von Senior Brand Consultant Eva Wandhoff.

BrandTrust Talks Beyond: Markenbotschafter

Podcast: BrandTrust Talks Beyond zu Markenbotschaftern

In Philipps erster Podcast-Folge ist Manuela Leonhard zu Gast. Sie ist Leiterin des Sekretariats der Stadtpräsidentin der Stadt Zürich und sie ist zudem Influencerin.

Es geht um Markenbotschafter, die Rolle der Assistenz und wie Werte gelebt werden.

Erfahren Sie mehr und hören die Podcast-Folge an.

Marke Schweiz

Artikel: Die Marke Schweiz – einfach utopisch?

Es gibt wenige Nationen, die eine so attraktive und gleichzeitig so differenzierte Marke herausgebildet haben wie die Schweiz. Ist die Marke Schweiz ein Ort – oder vielmehr ein Wunschtraum? Eine Antwort aus Sicht des Markenstrategen.

Lesen Sie den Artikel von Managing Partner Klaus-Dieter Koch.

Studie Wintersport-Destinationen

Studie: Die begehrtesten Wintersport-Destinationen der Alpen

Welche Destinationsmarken der deutschsprachigen Alpen gehören zu den attraktiven, begehrenswerten Marken – und welche haben Nachholbedarf? Fest steht: 6 der 8 Star-Marken kommen aus der Schweiz.

Erfahren Sie mehr zur Studie.

Alle Artikel zum Thema