Publikationen
Artikel

LAP Coffee – der gefährlichste Player im Kaffeemarkt?
LAP Coffee ist plötzlich in aller Munde und trifft einen Nerv. Die Marke macht vieles moderner und konsequenter als alteingesessene Player im Kaffeemarkt. Mit knallblauen Stores, radikalen Niedrigpreisen und schnellem Service hat LAP die Coffee to go-Welt aufgemischt.
Zwei Dinge stechen heraus: Erstens gelingt es LAP, das deutsche Erfolgsmodell "gutes Preis-Leistungsverhältnis" in ein junges, urbanes Umfeld zu übertragen. Zweitens setzt die Marke auf Schnelligkeit und klare Einfachheit und schafft ein Community-Gefühl, das vor allem die Gen Z anzieht. Doch genau darin liegt auch die Bewährungsprobe: Kann LAP schnell, günstig und fokussiert bleiben, während der Druck zu wachsen steigt?
Warum ist LAP Coffee so erfolgreich gestartet?
2023 eröffnete LAP den ersten Standort in Berlin, inzwischen gibt es über ein Dutzend Filialen mit weiteren Standorten in Hamburg und München. Der Plan: Schnelles Wachstum, Skalierung und eine klare Botschaft an die Gen Z.
Das Erfolgsrezept klingt banal, ist aber genial:?Gutes Preis-Leistungsverhältnis als Markenversprechen.?In Deutschland funktioniert diese Positionierung seit Jahrzehnten. Mit Aldi, Lidl und Co. sind wir das Discounter-Land schlechthin. LAP Coffee übersetzt genau dieses Prinzip in ein Umfeld, das bislang eher von Lifestyle-Marken und teuren Third Places geprägt war. Statt 4,70 bis 5,70 Euro für einen Cappuccino bei Starbucks oder Coffee Fellows zahlt man bei LAP deutlich weniger und bekommt dennoch ein modernes Marken- und Community-Gefühl.
Wovon hängt der langfristige Erfolg von LAP Coffee ab?
Damit dieses Modell funktioniert, braucht es vor allem eines:?Ubiquität.?Die Marke muss schnell skalieren, leicht zugänglich sein und konsequent auf Geschwindigkeit setzen. Ein günstiger, ordentlicher Kaffee für unterwegs – das ist das Versprechen. Doch genau darin liegt auch eine Schwachstelle: To go-Kaffee ist in urbanen Gebieten keine Mangelware. Wenn der Hype nachlässt, müssen die Kundinnen und Kunden bereit sein, für LAP ihre Gewohnheiten anzupassen, etwa einen Umweg in Kauf zu nehmen.
Zudem ist das Modell leicht kopierbar. Es gibt keine besondere Technologie, kein geheimes Rezept. Der Wettbewerb schläft nicht. Am Ende entscheidet, ob LAP Coffee sein Markenversprechen – zu dem auch der schnelle Service gehört – konsequent einlösen kann. ?Ein Blick auf Vapiano zeigt, wie schnell Warteschlangen zum Problem werden können.
Welche Rolle spielt Wachstum bei LAP Coffee?
Spannend wird es, wenn Investoren ins Spiel kommen. Mit Kapital wächst auch der Druck, schnell größer zu werden. Für Marken bedeutet das oft: unüberlegte Ausdehnung. Bei LAP könnte das heißen, dass man die Kaffeeprodukte erweitert oder die Stores zu Orten des Verweilens umbaut. Doch hier lauert Gefahr:?Die Ausdehnung der Marke?kann die klare, einfache Positionierung verwässern. LAP's Stärke liegt gerade darin, reduziert und fokussiert zu sein.
Warum polarisiert LAP Coffee so stark?
Kaum eine Marke wächst ohne Reibung. Polarisierung ist oft Teil des Erfolgsrezepts und wird bewusst eingesetzt, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Auch LAP Coffee erlebt das: Kritiker sehen die Verdrängung traditionsreicher, charmanter Cafés oder äußern eine grundsätzliche Abneigung gegen Ketten. Gleichzeitig schafft genau diese Polarisierung klare Fronten: Auf der einen Seite treue Fans, auf der anderen überzeugte Gegner. Gerade in der Anfangsphase kann das die Sichtbarkeit einer Marke sogar befeuern.
Worauf es ankommt: LAP muss konsequent bleiben. Sobald das To go-Prinzip aufgeweicht wird oder die Marke sich zu stark ausdehnt, droht der Verlust ihrer klaren Positionierung.
Was ist das Fazit für LAP Coffee im Kaffeemarkt?
LAP Coffee hat in Rekordzeit geschafft, was vielen Marken nicht gelingt:?Sie ist kulturell relevant.?Blau leuchtende Becher im Insta-Feed, Warteschlangen vor den Stores, eine klare Erzählung für Gen Z. Doch die eigentliche Bewährungsprobe steht noch bevor: Kann LAP?schnell, günstig und fokussiert?bleiben? Oder verliert die Marke ihre Schärfe im Drang nach Wachstum?
Unsere Expertise
Stehen Sie vor ähnlichen Herausforderungen?
- Möchten Sie wissen, wie Sie eine klare Markenpositionierung erarbeiten und in der Praxis umsetzen?
- Fragen Sie sich, wie weit Sie Ihre Marke dehnen können, ohne Glaubwürdigkeit zu verlieren?
Dann informieren Sie sich über unsere Kompetenzen oder lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Inhalte, die Sie ebenfalls interessieren könnten:

Hattrick: Wir sind auch 2023 im Ranking der FOCUS Top Unternehmensberater
Bereits das dritte Mal in Folge wurden wir 2023 vom Wirtschaftsmagazin FOCUS als Top Unternehmensberatung ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr wurden die exzellente Leistung und die im Gedächtnis bleibende Kompetenz unserer Berater sowohl von Kunden als auch von Kollegen wertgeschätzt.
Wir freuen uns über diese Wertschätzung und danken unseren Kunden und Kollegen.
Kontaktieren Sie uns
Möchten Sie ein unverbindliches Telefonat mit uns vereinbaren oder haben Fragen zum Angebot? Dann füllen Sie einfach dieses Formular aus und wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.