Es geht wieder in die Tiefe: Für diese Podcast-Folge hatte Colin Jörg Sandrock zu Gast, er ist Co-Founder und CEO von neon, der ersten Schweizer Smartphone Bank ohne Kartengebühren. Neon wird als Banken-Revolutionär oder Challenger Bank gesehen und betitelt.
Jörg beantwortet zunächst die Ritualfragen zu seiner Lieblingsmarke und seinem Ein-Wort-Wert und wir erfahren, wie sein Berufsleben bisher verlief und wie er mit seinen Mitstreitern auf die Idee kam, neon zu gründen. Dabei geht er auf die Pain Points des aktuellen Schweizer Bankenmarktes ein und wie sie diese beheben.
Es geht darum, wie man zu einer Challenger Bank wird, warum diese Leistungen eigentlich noch kein anderer anbietet und was der Antrieb dahinter ist.
Jörg beschreibt, wie der Alltag in einem Unternehmen aussieht, das den Schweizer Bankenmarkt weiterentwickeln möchte, wer deren Zielgruppe ist und wie die Mitbewerber auf sie reagieren.
Colin und Jörg sprechen außerdem über Werte, Vision und Purpose.
Hört Euch diese spannende Podcast-Folge an und erfahrt mehr zu Challenger Banken und wie man eine Industrie/einen Markt weiterentwickeln kann.
Den Podcast könnt ihr Euch hier anhören:
Mehr Input zu dem Thema bekommt ihr auch hier:
Studie: "Geld oder Liebe - Warum Finanzmarken menschlicher werden müssen"
Glossar: Finanzmarken
Partner Colin Fernando ist bei BrandTrust Experte für tiefschürfende Markenanalysen, strategische Optimierung von Markenportfolios und Implementierungen von Markenstrategien - insbesondere für B2B- und Sportmarken.