Echte Einblicke in die Praxis und Tipps für spezifische Markenerlebnisse in der Nachkaufsphase

DeepDive Customer Journey Mapping

Webinar "DeepDive Customer Journey Mapping"

Laut Verbraucherstudie erwarten 64 % der Konsumenten mehr als nur die nahtlose Verbindung von analogen und digitalen Kontaktpunkten entlang ihrer Kundenreise. Sie wünschen echte Erlebnisse und Erfahrungen, vor allem nach dem Kauf. Die Nachkaufphase ist die Phase mit dem höchsten Bindungspotential, aber auch zugleich die Phase in der Kundenreise, die am wenigsten (positive) Kontaktpunkte aufweist. Viele Marken entwickeln ihre Kunden im Nachgang nicht zu echten Fans weiter und vergeben dadurch die Chance, weiter auf die Markenattraktivität einzuzahlen und echte Kundenbindung zu erzeugen.

Das erfahren Sie im 45-minütigen Webinar mit Brand Consultant Stephanie Hofer:

  • Was man vor und nach dem Journey Mapping beachten muss
  • Wie man beim Journey Mapping im Detail vorgeht
  • Wie man ungenutztes Potential in der Nachkaufsphase ausschöpft

Das Webinar fand bereits statt. Schauen Sie sich hier die Aufzeichnung an.

 

Inhalte, die Sie ebenfalls interessieren könnten:

Artikel: Markenkontaktpunkte managen – so funktioniert's

Glossar: Customer Journey

Glossar: Markenimplementierung

Brand Education: Markenimplementierungs-Seminar

 

Weitere BrandTrust Lehrgänge und Events zu spannenden Markenthemen finden Sie auch in unserem Kalender:

BrandTrust Kalender

Bitte beachten Sie, dass Werbeagenturen und andere Beratungen von der Teilnahme ausgeschlossen sind, da die Webinare auf unternehmerische Interessen ausgerichtet sind.

Über die Referentin

 

Stephanie Hofer, Brand Consultant

Stephanie Hofer ist Expertin für Brand Experience und Brand Touchpoint Management. Sie hat sich auf Fitness-, Nahrungs- und Lifestyle-Gesundheitsmarken spezialisiert und bereits zahlreiche Markenprojekte in Unternehmen aus sechs unterschiedlichen Industrien erfolgreich begleitet.

Sie haben Fragen zum nächsten Webinar oder wollen weitere Informationen?

Schreiben Sie Mirja Frank.