Kompetenz
Nachhaltigkeit
Wer sich für Nachhaltigkeit einsetzt, ist für die Menschen hochattraktiv.
Nachhaltigkeit hat eine Bedingung: Sie muss ehrlich sein und zur Marke passen. Das Spektrum ist breit, ihr Einsatz kann ökologisch, sozial oder ökonomisch sein. Unter den zahlreichen Herausforderungen finden Sie bestimmt eine, die Ihre Marke glaubwürdig anpacken kann.
Was nachhaltige Marken stark macht
Nachhaltige Markenführung funktioniert nur, wenn Nachhaltigkeit klar fokussiert, glaubwürdig integriert und verständlich kommuniziert wird.
Für Unternehmen liegt hier enormes Potenzial: Nachhaltigkeit wird zur strategischen Kraft, die Marke, Geschäftsmodell und Unternehmenskultur verbindet.
1. Nachhaltigkeit braucht Zuspitzung
Das Konzept Nachhaltigkeit ist viel zu breit und abstrakt, um damit eine Marke scharf zu positionieren – ohne eine klare Zuspitzung funktioniert der Markenaufbau nicht.
2. ESG-Berichte schaffen keine Marke
Differenzierung innerhalb der Nachhaltigkeit entsteht nicht durch ESG-Reportings, sondern wenn sich Marken mutig auf ein Thema positionieren.
3. Das unterschätzte Potenzial von Social & Governance
Während sich viele Marken auf das E stürzen, bleiben soziale Verantwortung und Governance ungenutzt – dabei liegt hier großes Differenzierungspotenzial.
4. Vom Kostenargument zum Relevanzversprechen
Nachhaltig wird von Konsumenten oft mit 'zu teuer' codiert, deshalb müssen Marken die Relevanz für den Kunden herausstellen. Langlebigkeit und höchste Produktqualität ist der oft nicht kommunizierte Kundennutzen.
5. Einfachheit schlägt Komplexität
Nachhaltigkeit muss für den Konsumenten einfach in das eigene Leben integrierbar sein. Nicht durch komplizierten Jargon oder moralische Überfrachtung.
6. Transparenz schafft Vertrauen
Die stärksten Nachhaltigkeitsmarken sind radikal ehrlich, auch bei ungelösten Themen. Offenheit ist die Währung echter Glaubwürdigkeit.
7. Nachhaltigkeit als Markenkern statt Nebenprojekt
Erst wenn Nachhaltigkeit integraler Bestandteil des Geschäftsmodells und der Markenidentität ist, entfaltet sie ihre volle Wertschöpfungskraft.
8. Nachhaltigkeit im Mittelstand: strategische Chance
Nachhaltigkeit ist für viele Mittelständler eine riesige Chance. Sie müssen Nachhaltigkeit nur strategisch denken und markenbasiert kommunizieren.
9. Nachhaltigkeit macht Arbeitgeber begehrenswert
Marken, die Nachhaltigkeit leben, werden für Talente attraktiv. Nachhaltiges Employer Branding stärkt Bindung und Begeisterung.
10. Neue Wettbewerber nehmen Nachhaltigkeit ernst
Die größte Gefahr für etablierte Unternehmen sind nicht Gesetze und Regulierungen, sondern Start-ups, die Nachhaltigkeit als Businessmodell verstehen und damit Marktanteile gewinnen.
04.11.2025
SHIFT HAPPENS: Zukunftsfähige Personalpolitik gestalten
In diesem Webinar diskutieren Tschakawak Flory (Deutsche Telekom), Manfred Wulf (InCharge), Tabea Höllger (BrandTrust) und Dr. Axel Kölle (ZNU), warum nachhaltige Personalpolitik kein "Nice-to-have" ist, sondern zum Fundament moderner Unternehmensführung gehört. Erfahren Sie, wie eine Personalpolitik, die Nachhaltigkeit in der DNA verankert, nicht nur Krisen standhält, sondern Ihre Marke auch langfristig relevant macht.
Nachhaltigkeit für Marken
Eine Marke kann sehr davon profitieren, wenn sich das Unternehmen zu nachhaltigem Engagement entschließt – sowohl, was das Renommee betrifft, als auch finanziell. Ein solches Engagement muss aber mit tiefster Überzeugung betrieben und ehrlich kommuniziert werden. Eine ausführliche Erläuterung finden Sie in unserem Glossar.
BrandTrust Talks Spotlight: Neumarkter Lammsbräu
Podcast-Host Colin Fernando stellt Johannes Ehrnsperger, Inhaber und Geschäftsführer der Neumarkter Lammsbräu, '5 schnelle Fragen'. Es geht u.a. um Bio und Nachhaltigkeit in der Markenführung und Employer Branding.
24.07.2023
So implementieren Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie im eigenen Haus – 5 Tipps
Wer ein Unternehmen nachhaltig ausrichten will, darf auf keinen Fall die Mitarbeitenden vergessen. Sonnenklar ist: Ohne sie wird das nicht gelingen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen.
15.07.2020
Impact-Brands-Studie - Gutes tun ist profitabel
Impacts Brands wie Patagonia beweisen: Wer Moral und Profit zu kombinieren versteht, kann in übersättigten Märkten erfolgreich sein. Marken haben das Potential, die neuen Vertrauensanker unserer Zeit zu werden. Das bringt veränderte Erwartungen an Marken mit sich. Gleichzeitig ist das eine große Chance.
10.04.2024
Nachhaltigkeit beim 1. FC Nürnberg
Colin spricht in der Podcast-Folge #BeyondNachhaltigkeit mit Niels Rossow, er ist kaufmännischer Vorstand des 1. FC Nürnberg. Es geht darum, wie der 1. FCN zum nachhaltigsten Fußballclub der Welt werden will und dabei echten Change erreicht, statt nur oberflächliches Marketing zu betreiben.
Das sind einige unserer Kunden
Hattrick: Wir sind auch 2023 im Ranking der FOCUS Top Unternehmensberater
Bereits das dritte Mal in Folge wurden wir 2023 vom Wirtschaftsmagazin FOCUS als Top Unternehmensberatung ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr wurden die exzellente Leistung und die im Gedächtnis bleibende Kompetenz unserer Berater sowohl von Kunden als auch von Kollegen wertgeschätzt.
Wir freuen uns über diese Wertschätzung und danken unseren Kunden und Kollegen.
Kontaktieren Sie uns
Möchten Sie ein unverbindliches Telefonat mit uns vereinbaren oder haben Fragen zum Angebot? Dann füllen Sie einfach dieses Formular aus und wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.






