Wie künstliche Intelligenz Ihre Markenführung und Ihr Marketing beeinflusst
Profiler KI - was Sie über Ihre Marke noch nicht wussten

An Algorithmen kommt nichts und niemand mehr vorbei – erst recht keine Marke. Die Macht der KI ist groß: So gut wie in Alleinherrschaft entscheidet sie in der digitalen Welt, welche Marken Erfolg haben und welche nicht. Was vielleicht nach Science-Fiction klingt, ist mittlerweile harte Realität. Nur zu gerne haben wir uns an die omnipräsente Hilfe von Google, die passenden Produktempfehlungen bei Amazon oder die richtigen Postings in LinkedIn, Instagram & Co. gewöhnt. Scheinbar magisch wird uns immer und überall im WorldWideWeb passendes aller Art angeboten.
Aber wer entscheidet, welche Marken oder Inhalte für welchen Konsumenten relevant sind, welche Werbung wo gezeigt wird und wie trifft Alexa ihre Kaufentscheidungen? Haben Sie das als Marke im Griff und können es realistisch beeinflussen oder sind Sie der Macht der Algorithmen ausgeliefert?
In dem Webinar erfahren Sie:
- Wie Sie die KI- und damit Zukunftsfähigkeit Ihrer Marke prüfen
- Wie Sie Algorithmen strategisch für sich nutzen und Ihre Marke an Bedeutung gewinnt
- Neue Generationen, neue Herausforderungen: Warum Sie jetzt handeln müssen, um am Markt von morgen Bestand zu haben
- Ihren nächsten Grund zu feiern, denn: neue Potenziale, bringen ungeahnte Erfolge!
Das Webinar fand bereits statt. Schauen Sie sich hier die Aufzeichnung an.
Weitere BrandTrust Seminare und Events zu spannenden Markenthemen finden Sie auch in unserem Kalender:
Bitte beachten Sie, dass Werbeagenturen und andere Beratungen von der Teilnahme ausgeschlossen sind.

Über den Referenten
Benedikt Streb, Senior Brand Consultant
Senior Brand Consultant Benedikt Streb kämpft gegen das konventionelle Markenverständnis - Marke ist Logo - und die Markenzensur in M&A-Projekten an, indem er versucht den weichen Faktor Marke hart und messbar zu machen. In seiner Ausbildung zum International Mergers & Acquistions Expert (IMAA) vertiefte er sein Fachwissen und erlernte nicht nur die Sprache von Finanz- und Paragraphenexperten, sondern entwickelte vor allem Messmethoden, um den Wert der Marke in harten Finanzkennzahlen darzustellen. Er ist Mit-Autor der Studie "Zukunft der Wassermarken".

Sie haben Fragen zum nächsten Webinar oder wollen weitere Informationen?