2. Oktober in Wien
Get-together

Kreditprozessmanagement x Marke
Rückblick auf das Get-together am 2. Oktober
Beim Netzwerkevent in Wien, veranstaltet in Kooperation mit dem Bankenbranchenexperten Christian Grabmair, stand ein Thema im Mittelpunkt: Vertrauen – als Bankmarke und im Kreditprozess selbst.
Ein zentrales Thema war, wie gezielter Markentransfer im Kreditprozessmanagement die Reputation bei Unternehmenskunden stärkt und Vertrauen als Fundament für nachhaltigen Geschäftserfolg dient.
Die Diskussion zeigte: Wer Kreditprozesse effizient gestaltet und sie mit einer klaren Markenführung verbindet, baut Vertrauen als entscheidendes Kapital auf.
Genau dieses Vertrauen reduziert die Informationsasymmetrien, beschleunigt Entscheidungen, erleichtert die Zusammenarbeit und stärkt langfristige Kundenbeziehungen.
Die Rolle der Marke im Kreditprozess
Eine Bankmarke entsteht nicht durch Werbung, sondern in den entscheidenden Momenten der Wahrheit.
Besonders im Kreditprozess kann sie Vertrauen und Differenzierung erlebbar machen. Entscheidend ist es, die einzigartigen Stärken einer Bank sichtbar zu machen und sämtliche Touchpoints gezielt zu gestalten.
Key Take-aways
- Nur statt auch: Fokussieren Sie sich auf das, was Ihre Bank einzigartig macht.
- Verbunden denken: Touchpoints im Kreditprozess bewusst differenzieren.
- Be close: Kunden aktiv begleiten und Beziehungen vertiefen.
Banken, die Kreditprozessmanagement und Marke miteinander verbinden, schaffen ein starkes Vertrauenskapital. Es beschleunigt nicht nur Transaktionen, sondern fördert auch nachhaltige Kundenbindungen und eine klare Positionierung im Wettbewerb.
Laden Sie die Erkenntnisse hier als PDF herunter.
Weiterführende Informationen
Möchten Sie mehr über die Rolle der Marke im Kreditprozess wissen? Oder wie Sie Vertrauen als entscheidendes Kapital aufbauen? Dann melden Sie sich gerne direkt bei uns: growth@brand-trust.de
Mehr über unsere Branchenkompetenz erfahren Sie hier: Banking | Insurance | Financial Services

Sebastian Schäfer, Partner
Sebastian Schäfer ist Partner und blickt auf über 10 Jahre Erfahrung in der Beratung zurück. In dieser Zeit hat er mit vielen Unternehmen maßgeschneiderte Strategien entwickelt, die nachhaltiges Wachstum fördern – insbesondere in der Finanzdienstleistungsbranche.

Klaus-Dieter Koch, Managing Partner
Klaus-Dieter Koch zählt zu den erfahrensten Markenstrategieberatern Europas: Schon sehr früh fokussierte er sich auf das Thema Marke als Managementinstrument und berät seit mehr als 25 Jahren Konzerne und mittelständische Unternehmen, wie sie den Unternehmenswert mithilfe ihrer Marke steigern können.