Next Level Sponsoring: In 3 Steps zur markenzentrierten Sponsoring-Strategie

Sponsoring ist ein wichtiges Marketinginstrument für viele Unternehmen - ob im Sport, e-Sports, in der Kultur oder anderen Bereichen. Doch wie können die hier eingesetzten Euros am besten für die Marke wirken? Welche Rolle spielen dabei gemeinsame Werte zwischen Marke und dem Sponsoringpartner? Wie messe ich den Nutzen meiner Partnerschaft? Wie kann ich mit Sponsoring glaubwürdig auf Megatrends wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung etc. reagieren? Wie mache ich die Erfolge intern zu den Entscheidern hin erlebbar?
- wie Sie den Wertefit zwischen Sponsor und Sponsoringpartner prüfen
- wie Sie die Markenstrategie als Kompass im Sponsoring nutzen
- wie Sie Ihren Marketing-Euro im Sponsoring noch gezielter einsetzen
Das Webinar fand bereits statt. Die Aufzeichnung können Sie sich hier anschauen.
Inhalte, die Sie ebenfalls interessieren könnten:
Podcast: BrandTrust Talks Beyond #BrandSponsoring
Glossar: Markenbekanntheit
Weitere BrandTrust Lehrgänge und Events zu spannenden Markenthemen finden Sie auch in unserem Kalender:
Bitte beachten Sie, dass Werbeagenturen und andere Beratungen von der Teilnahme ausgeschlossen sind, da die Webinare auf unternehmerische Interessen ausgerichtet sind.

Über die Referentin
Tabea Höllger, Brand Consultant
Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit bildet die nachhaltige Implementierung von Markenstrategien und die Befähigung von Unternehmen, glaubwürdige Markenerlebnisse zu gestalten. Weitere Expertise weist sie im Bereich der strategischen Markenführung, Brand Touchpoint Management sowie in der FMCG-Branche auf.

Über den Referenten
Sebastian Schäfer, Senior Brand Consultant
Sebastian Schäfer ist Experte für markenbasiertes Design Thinking und wirksame Markenimplementierung. Er verfügt über eine mehrjährige Berufserfahrung als Strategie- und Managementberater mit Unternehmen in deutschsprachigen Raum sowie in Osteuropa.

Sie haben Fragen zum nächsten Webinar oder wollen weitere Informationen?