Zusammen mit Prof. Dr. Daniel Hess, dem Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums, diskutiert Klaus-Dieter Koch, wie Marken und kulturelle Institutionen miteinander interagieren.
- Kann Kunst dem kommerziellen Druck standhalten, ohne ihre Authentizität zu verlieren?
- Ist Kunst noch Kunst, wenn sie hauptsächlich dem Markt dient?
- Welche historischen Beispiele zeigen, dass Kunst und Kommerz miteinander vereinbar sind?
Schauen Sie sich die ganze Folge an: