BrandTrust Life
Horizontalität vs. Vertikalität
Warum Marken an ihren eigenen Silos scheitern
Shalina und Klaus gehen in dieser BrandTrust Life Folge der zentralen Frage nach, warum viele Marken trotz guter Strategien im Alltag scheitern. Die Ursache liegt meist im Spannungsfeld zwischen horizontalen Kundenreisen und vertikal organisierten Silos.
Die beiden zeigen, wie Unternehmen Kundenerlebnisse konsistent gestalten, welche Rolle übergreifende KPIs spielen, warum echte Kundennähe nur mit Empowerment funktioniert und weshalb Marken mehr benötigen als perfekt optimierte Prozesse.
Die Episode zeigt, wie Markenführung jenseits klassischer Hierarchien funktioniert, welche strukturellen Anpassungen nötig sind und warum konsequent horizontales Denken zu erkennbaren, relevanten und robusten Marken führt. Ein vertiefender Blick für alle, die Markenpraxis mit organisatorischer Realität verbinden wollen.
Schauen Sie sich die ganze Folge an:


