BrandTrust Sparks zu "KI & Marke" fand bereits am 20. Juli statt. Sind Sie an den Erkenntnissen interessiert? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an Eva Stockhausen.
Früher konnte man Präsenz beim Kunden kaufen, heute entscheiden Algorithmen, wer meine Werbung wann und wie oft sieht. Eine KI lässt sich nicht kaufen oder täuschen und beurteilt die Marken-Relevanz ausschließlich anhand von echtem Kundenverhalten. Sie kennt uns besser als unser Partner und lässt nur Informationen an uns ran, die aus ihrer Erfahrung für uns von Interesse sind – ob wir wollen oder nicht.
Um in dieser digitalen Welt zu bestehen und weiterhin Zugang zu ihren Kunden zu haben, müssen Marken KI-fit werden:
Senior Brand Consultant Benedikt Streb gibt Ihnen Einblicke in die elementare und vielseitige Bedeutung von KI für Marken. Gemeinsam mit seinen Gästen
erklärt er die neue Analysemethode des Performance Branding und freut sich auf einen spannenden und inspirierenden Austausch mit Ihnen!
Senior Brand Consultant Benedikt Streb kämpft gegen das konventionelle Markenverständnis - Marke ist Logo - und die Markenzensur in M&A-Projekten an, indem er versucht den weichen Faktor Marke hart und messbar zu machen. In seiner Ausbildung zum International Mergers & Acquistions Expert (IMAA) vertiefte er sein Fachwissen und erlernte nicht nur die Sprache von Finanz- und Paragraphenexperten, sondern entwickelte vor allem Messmethoden, um den Wert der Marke in harten Finanzkennzahlen darzustellen. Er ist Autor der Studie "Zukunft der Wassermarken" - die erste Performance Branding-Analyse ihrer Art.
Datum: Dienstag, 20. Juli
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Medium: Zoom
Sie haben Fragen zur nächsten Veranstaltung oder wollen weitere Informationen?