am 29./30. September 2022
BrandTrust Future Cirlce

Unser Leitgedanke
Marken sind ein Spiegel der permanenten Veränderung. So wie sich Märkte, Gesellschaften, politische Systeme oder ganze Kulturen ändern, so ändern sich auch die Marken, die mit ihnen interagieren. Für vorausschauende Markenverantwortliche ist es deshalb wichtig, sich von Zeit zu Zeit vom Tagesgeschäft zu lösen und über die aktuellen, operativen Probleme hinaus zu denken. Deshalb haben wir den BrandTrust Future Circle ins Leben gerufen.
Auch dieses Jahr haben wir uns viele Gedanken gemacht, um Ihnen aufs Neue einen Referenten zu präsentieren, die Ihnen nicht nur mit seinem Vortrag, sondern auch in den persönlichen Workshops Inspiration und Denkanstöße für die zukunftsfähige Entwicklung Ihrer Marke gibt, wenn wir uns mit folgendem Thema beschäftigen:
„Warum es schwer ist ein guter Mensch (und Unternehmer) zu sein"
Wem es dieser Tage gelingt, nicht nur in Lieferkettenproblemen zu denken, wird feststellen, dass etwas wieder wichtiger wird: der Mensch. Und damit ist nicht nur der Fachkräftemangel gemeint. Die Pandemie hat das berufliche Miteinander neu definiert, die Bereitschaft der Mitarbeitenden den Arbeitgeber zu wechseln hat sich massiv erhöht. Wir sollten besser aufeinander Acht geben, vielleicht der Moral (wieder) eine größere Bedeutung beimessen.
Wir möchten Sie einladen, sich hierzu Denkanstösse von einem der führenden Wirtschaftsforscher und Verhaltensökonomen geben zu lassen. Prof. Armin Falk ist der Keynote-Speaker unseres diesjährigen BrandTrust Future Circles:
Unser diesjähriger Referent: Prof. Dr. Armin Falk
Prof. Falk lehrt und forscht zu den Themen rund um das menschliche Verhalten. Experimentelle Wirtschaftsforschung ist sein Metier. Er ist Direktor des Instituts für Verhaltensökonomik und Ungleichheit (briq) und des Labors für Experimentelle Wirtschaftsforschung, sowie Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn.
Seine Arbeit wurde mit den höchsten wissenschaftlichen Preisen ausgezeichnet (Leibniz-Preis, Yrjö Jahnsson Award, die höchste europäische Auszeichnung für Ökonomen, die von der Europäischen Fachgesellschaft verliehen wird.)
Besonderes widmet er sich den Fragen von Moral, Ungleichheit und Entscheidungen unter Risiko. Auch zu Fragen des Klimawandels und der Entwicklung der menschlichen Perso?nlichkeit hat er in hochrangigen Fachzeitschriften publiziert.
Am 9. Mai ist sein neues Buch erschienen:
"Warum es schwer ist ein guter Mensch zu sein – und was wir dagegen tun können"
Erste Resümees erschienen bereits in der ZDF-Sendung aspekte (ab 21:55 Min) und dem Radiosender Deutschlandfunkkultur.
Der Ablauf
Am Abend des 29. September 2022 wird uns Prof. Falk in das Thema einführen und im Rahmen eines Dinners für Diskussionen zur Verfügung stehen. Am nächsten Tag bearbeiten wir gemeinsam mit dem Referenten dieses Thema in parallelen Workshops. Die Ergebnisse der Workshops werden vorgestellt und gemeinsam mit Prof. Falk diskutiert.
Es wäre schön, wenn wir Sie erneut für unsere diesjährige Zusammenkunft begeistern könnten, die, um den persönlichen Charakter zu wahren, mit max. 40 Teilnehmern stattfinden wird. Wir führen diese Veranstaltung zu Selbstkosten durch und erheben daher nur eine „all inclusive-Kostenbeteiligung" von 1.190,- EUR zzgl. MwSt. Darin sind, neben der Teilnahme und dem Dinner, die Übernachtungskosten im Hotel RIVA inkl. Frühstück sowie alle Menü- und Getränkekosten enthalten.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Einladung nur für Sie persönlich bestimmt und nicht übertragbar ist. Sollte die Veranstaltung wie in den vergangenen Jahren überbucht sein, werden wir die Anmeldungen nach der Reihenfolge des Eingangs bestätigen.
Anmeldungen sind mit unten stehendem Anmeldeformular möglich, eine Übersicht über die Themen und Referenten der letzten Jahre finden Sie hier. Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Philipp Spittel-Nielszarski gerne zur Verfügung.
Wir würden uns sehr freuen, Sie in Konstanz begrüßen zu dürfen!
Die Besonderheiten des BrandTrust Future Circles auf einen Blick
- Konzentration auf ein Kernthema
- Gewinnen von neuen Perspektiven
- Arbeiten im Workshopformat
- Nur 40 Teilnehmer
- Ein Referent, der die Workshops begleitet
- Inspiration durch Vordenker
- Einzigartiges Ambiente
Die Veranstaltungsorte
Hotel RIVA
Eine elegante Jugendstilvilla und ein lichtdurchfluteter Neubau bilden die spannende Symbiose aus Tradition und Moderne. Der stete Blick auf den Bodensee wird umrahmt von dem Spiel mit den Elementen, von dem das ganze Haus geprägt ist.
Restaurant Ophelia
Edelste Materialen bilden vor der Traumkulisse des Bodensees ein Ensemble, das den Blick weitet und die Seele berührt. Die Küchenphilosophie ist ebenso einfach wie vielseitig. „Das Bessere schlägt immer das Gute", sagt Küchenchef Dirk Hoberg, dessen Team mit größtem Respekt beste Produkte aus der ganzen Welt zu einzigartigen Genusserlebnissen verarbeitet, aber auch die Schätze aus der näheren Umgebung angemessen würdigt und zu einem harmonischen Bild komponiert

Unser Referent: Prof. Dr. Armin Falk, deutscher Verhaltensökonom, Buchautor und Gewinner des Leibniz-Preises sowie des Yrjö Jahnsson Awards

Klaus-Dieter Koch, Gründer und Managing Partner von BrandTrust, lädt einmal jährlich zu unserem intimsten BrandTrust Event ein.

Haben Sie Fragen zu dem Event? Dann wenden Sie sich gerne an unseren Customer Love Manager Philipp Spittel-Nielszarski.
Anmeldung zum BrandTrust Future Circle 2022
Hiermit melde ich mich verbindlich zum BrandTrust Future Circle 2022 an und akzeptiere die Teilnahmebedingungen*. Die „all inclusive-Kostenbeteiligung" beträgt 1.190,- EUR zzgl. MwSt. Da die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt ist, wird die Anmeldung nach Eingangsdatum vorgenommen.
Nach der Anmeldung werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um weitere Details zu klären bzw. abzufragen.